Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 126.
-
Ah, danke und danke! Möglich, dass die beim wikiserver (uwmc.de) von einer Bukkitversion o.ä. sprachen. Die arbeiten mit Zonen, einer Hauptwelt ohne Monster, einer Farmwelt mit Monstern, etc Aber Vorsicht, es ist ein bisschen wie mit Automatikfahren beim Auto. Wenn man eine Weile auf uwmc.de war und dann nach WB-MC zurückkommt, muß man wegen der Monster erstmal wieder schalten lernen. ;-)
-
Mein Client hat sich heute automatisch auf 1.8 gesetzt. Wie ich gerade lese, ist das Erscheinen bzw das Datum des Servers 1.8 unbekannt. Der wiki server läuft weiter auf 1.7.10 und ist mit dem 1.8 client erreichbar. Das mußte aber dem Vernehmen nach am server extra eingestellt werden. Wie und wo das geht, weiß ich nicht. Gruß Forticus, ausgesperrt
-
Bauabsprachen
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragAuf der Baustelle "Bürogebäude" ist es wieder etwas weitergegangen. Die Materialvorräte sind nahezu erschöpft. Für weitere Materialimporte wäre ein Anschluss des Gehweges an die nahegelegenen Bahnsteige angenehm. Da Güterzüge mit größerer Chunkentfernung wohl nicht funktionieren, würde mich interessieren, ob man zB auf einem Packesel reiten und an der Leine noch einen weiteren Packesel hinter sich herziehen könnte. Oder ist ein gemeinsamer Ausritt nach Beinmühl mit Packeseln denkbar an einen Die…
-
Vergnügungspark
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragDem kann ich mich nur anschließen. Bereits vergangene Woche hatte ich eine persönliche Führung durch den Parkmanager. Nach fahren auf der kleinen Achterbahn war ich so orientierungslos, dass ich in der Geisterhaus nicht hineingefunden und nur mit Hilfe aus dem Haus der 1000 Rätsel wieder hinausgefunden habe. Unbedingt nachmachen!
-
Übersichtskarte
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragDie Karte sieht grad etwas klein aus. Für Beinmühl nehme ich auch gerne ein Namensschildchen. Positiv: der Norden liegt jetzt nicht mehr im Süden sondern deutlich näher am Norden.
-
Bauabsprachen
Forticus - - WB-Minecraft
Beitragvergangenen Dienstag wurde über den Wald im Westen der Stadt nördlich der Bahnlinie gesprochen und über ein Büroviertel nachgedacht. Ich habe dort für einen Bürokomplex mit Cafees und Restaurants am Ufer einen Bauzaun aufgestellt und abgeholzt. Da der Architekt die Pläne vor seinen Urlaub nicht mehr fertig bekommt, wäre es nett, wenn für weitere Projekte etwas Abstand vom Bauzaun gehalten würde, falls es mit den Maßen nicht ganz passt. Die Plastersteintrasse könnte mit Ladenlokalen mitten durch …
-
Bauabsprachen
Forticus - - WB-Minecraft
Beitragcato, ich schreib dann eine Urlauberkritik aus der Bauruine an die Rübennasenhausener Morgenpsot. Wo ist das eigentlich? Teria, gerne. Vincent riet mir vor 2 Tagen noch von den Realms ab, mit gut en Argumenten, die aber auf meinen Bedarf zugeschnitten waren.
-
Bauabsprachen
Forticus - - WB-Minecraft
Beitragzweibeinige Mietzen? cato, danke. werde nach meinem Bahnprojekt mal zum Ausspannen rausfahren.
-
Bauabsprachen
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragCato, wie komme ich denn zu dem Urlaubsresort? "Klipping" sagt mir nix. Beinmühl, die Bahnstrecke zur Ausgrabungsstelle "Signatur" ist nun durchgehend ab Beinmühl befahrbar. In Beinmühl selbst muß derzeit noch umgestiegen werden. Demnächst wird dann eine Arbeitskolonne von Landschaftsgärtnern die Strecke noch verschönern. Innerhalb der Wüste hinter Beinmühl gibt es einen felsigen Bereich, den es schon vor 2 Jahren gab. Ich vermute, dass das vom Server ist. Andererseits hat jemand in der Wüste of…
-
Bauabsprachen
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragHabe gerade eine Geburtstagskiste in meinem StadtHaus gefunden, ohne Absender. Also anonymerweise: Vielen Dank! Wie steht es mit der Erhaltung bzw Ausbau von Dörfern? Mir kam die Idee in Beinmühl oder einem anderen Dorf eine Art Herrensitz und einen verschwenderischen Park anzulegen.
-
Ich würde annehmen, dass die Arche hinreichend genügend Genmaterial dabei hat. Weil. So eine Arche würde irgendwann in unserer fernen Zukunft starten. Also hinreichend genügend Zeit bis zu deren Start (aussterbende) Arten zu identifizieren und eine Gen-Bibliothek anzulegen. Lasset uns morgen damit beginnen. Mir fällt da gerade eine Folge der Serie Stargate ein, in der ein Planet vom Raumschiff eine fremden Spezies umgeformt wird. Die Stargate Leute haben ihre Mühe, mit dem Raumschiff (ein intell…
-
Welten Top 10
BeitragHitchhiker's Guide habe ich in meine Top Ten der Hörspiele geschoben und einige andere Titel in die Top Ten der besten Bücher, z.B. von Poe, Wells u Bradbury. Den Weltenbastler-Zyklus schlechthin habe ich vor 30 Jahren gelesen: Die Welt der tausend Ebenen von Philip José Farmer. Musikempfehlung zum Lesen aus der Erinnerung: Ataraxia von Passport sowie diverse LPs von Eloy. Ansonsten denke ich bei der folgenden alphabetischen Liste an ein mehr oder weniger ausgearbeitetes multiplanetares Universu…
-
Übersichtskarte
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragInteressanter Vorschlag! Kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass es komplett oberirdisch steht. Vielleicht als Ausgrabungsstelle sehr nahe an der Oberfläche und die Grabung entsprechend breit, damit man auf der Karte von oben in die Grabung reinschauen kann? Zu breit wäre aber auch doof. Läßt sich vielleicht ausrechnen. Meinerseits aber wohl erst ab Mitte September. Die Karte könntet ihr aber dennoch jetzt schon erweiteren.
-
Übersichtskarte
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragForticus sagt: "Nunja, das Verschieben der Grenzen würde dazu führen, dass ein Bauwerk auf der Karte nicht mehr sichtbar sein wird." Ds ich derzeit nicht aktiv bin, und angesichts des Musikinstrumentes, das ich mir heut gekauft habe, nicht abschätzen kann, wann ich wieder aktiv werde .... Macht mal, wie ihr so denkt.
-
Terias kleiner Viecherservice
BeitragEin Rüsselrabenfrosch, cool!
-
Mama Natur bastelt am besten
BeitragOster-Toccata Das Osterdatum kann auf 35 Termine fallen: 22.03. bis 25.04. Paul Hombach (Springmaus-Theater, Bonn) hat den 35 Terminen 35 Töne zugeordnet. Spielt man die Oster-Töne für die vergangenen 500 Jahre ab, ergibt sich eine Toccata. Lese, höre, staune: paulhombach.de/sonifikation2.html ==> Punkt 8.
-
Artefakt der Götter gefunden
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragAnbei das vordere Ende der Signatur sowie eine Ausschnitt der Weltübersichtskarte (rechts außen).
-
Artefakt der Götter gefunden
Forticus - - WB-Minecraft
BeitragHinweise auf Schöpfer der Welt Archeologische Ausgrabungsstätte für Publikum zugänglich gemacht Bei Erdarbeiten im Nord-Westen wurde ein gravierter Hinweis gefunden, der die Diskussion um die Existenz von Göttern neu entfacht hat. Während die Fachwelt rätselt, ob es sich um das Artefakt einer fremden galaktischen Zivilisation handelt, scheint man sich an den Stammtischen sicher: ein Gott hat die Welt signiert. Die Ausgrabungstätte wurde für das Publikum gesichert und begehbar gemacht. Ein unteri…