Nun denn!
Da wir ja gerade am Großreinemachen sind an allen Ecken und Enden, is es ned weit und der Blick fällt auf das allseits beliebte WB-Theorie-Board und die unglaublichen (gerundeten) 1200 Threads, die sich im Laufe der Jahre dort angesammelt haben.
Admins und Mods haben bereits versucht eine Lösung zu finden, die im Sinne aller WBs liegt, aber wir konnten uns nicht einigen.
Deshalb seid ihr alle gefragt.
Was tun mit dem Board?
1. Es so belassen wie es ist, weil es gut so ist, wie es ist.
2. Mit vielen helfenden Händen aufräumen und Threads löschen, die keiner mehr braucht und die restlichen Threads entweder
2a. mit "Präfixen" (für Präfixe in den Threadtiteln siehe z.B. das WB-Forum-Board) versehen, so dass man besser filtern kann oder
2b. in neu eingerichtete Unterboards verschieben, so dass sie thematisch besser sortiert sind.
3. "Alle" Threads vorerst eiskalt in ein "Archiv"-Unterboard verschieben und nur die derzeit aktiven Threads im WB-Theorie-Board belassen.
3a. Mit der Option weiterhin in alten Threads suchen zu "müssen"; d.h. das Ganze nicht als Freibrief zu nehmen neue Diskussionen vom Stapel zu lassen, wenn es dazu nicht bereits ein Thema gibt, dass dann gegebenenfalls wieder aktiviert und in das aktuelle WB-Theorie-Board zurückverschoben werden kann.
3b. Mit der Option alle Themen prinzipiell neu starten zu können, um sie aus heutiger Sicht unbelastet neu begutachten zu können.
4. Etwas was uns noch nicht eingefallen ist.
Dann aber bitte hier genauer ausführen.
Die Umfrage geht jetzt erst mal bis nach dem WBT - d.h. bis Freitag 19. August, wenn sich nicht schon vorher abzeichnet, dass alle was dazu gesagt haben, die dazu was sagen wollten.
Die Umfrage ist öffentlich, so dass jeder sehen kann wer für was abgestimmt hat. (nur so als Hinweis)
Na dann bin ich mal gespannt was eure Meinung ist!
Ich selber schwanke zwischen zwei Lösungen, weshalb ich auch jedem das Recht einräume sich für 2 Antworten entscheiden zu können und seine Meinung auch noch ändern zu können. Man kann ja im Laufe der hoffentlich fruchtbaren Diskussion ja durchaus von jemand anderen überzeugt werden.
Da wir ja gerade am Großreinemachen sind an allen Ecken und Enden, is es ned weit und der Blick fällt auf das allseits beliebte WB-Theorie-Board und die unglaublichen (gerundeten) 1200 Threads, die sich im Laufe der Jahre dort angesammelt haben.
Admins und Mods haben bereits versucht eine Lösung zu finden, die im Sinne aller WBs liegt, aber wir konnten uns nicht einigen.
Deshalb seid ihr alle gefragt.
Was tun mit dem Board?
1. Es so belassen wie es ist, weil es gut so ist, wie es ist.
2. Mit vielen helfenden Händen aufräumen und Threads löschen, die keiner mehr braucht und die restlichen Threads entweder
2a. mit "Präfixen" (für Präfixe in den Threadtiteln siehe z.B. das WB-Forum-Board) versehen, so dass man besser filtern kann oder
2b. in neu eingerichtete Unterboards verschieben, so dass sie thematisch besser sortiert sind.
3. "Alle" Threads vorerst eiskalt in ein "Archiv"-Unterboard verschieben und nur die derzeit aktiven Threads im WB-Theorie-Board belassen.
3a. Mit der Option weiterhin in alten Threads suchen zu "müssen"; d.h. das Ganze nicht als Freibrief zu nehmen neue Diskussionen vom Stapel zu lassen, wenn es dazu nicht bereits ein Thema gibt, dass dann gegebenenfalls wieder aktiviert und in das aktuelle WB-Theorie-Board zurückverschoben werden kann.
3b. Mit der Option alle Themen prinzipiell neu starten zu können, um sie aus heutiger Sicht unbelastet neu begutachten zu können.
4. Etwas was uns noch nicht eingefallen ist.

Die Umfrage geht jetzt erst mal bis nach dem WBT - d.h. bis Freitag 19. August, wenn sich nicht schon vorher abzeichnet, dass alle was dazu gesagt haben, die dazu was sagen wollten.
Die Umfrage ist öffentlich, so dass jeder sehen kann wer für was abgestimmt hat. (nur so als Hinweis)
Na dann bin ich mal gespannt was eure Meinung ist!
Ich selber schwanke zwischen zwei Lösungen, weshalb ich auch jedem das Recht einräume sich für 2 Antworten entscheiden zu können und seine Meinung auch noch ändern zu können. Man kann ja im Laufe der hoffentlich fruchtbaren Diskussion ja durchaus von jemand anderen überzeugt werden.

[20-02-2007] Update auf Anra'sari: die Geschichtsschreibungen der Perelemen und der Tel'sahr sind online
[26-04-2009] Inspirationsweltchen: die Blattfeen
[26-04-2009] Inspirationsweltchen: die Blattfeen