Eine Sache, die mich seit Jahren wundert ist der Link "Alle Seiten", der 10 zufällige(?) Webring-Seiten ausspuckt, statt alle Seiten anzuzeigen.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Isya schrieb:
Ach ja, was mir noch einfällt: Ich finde die Schriftgröße stört irgendwie. Ist für meinen Geschmack zu groß, aber ist auch nur meine persönliche Meinung.
Merlin schrieb:
Eine Sache, die mich seit Jahren wundert ist der Link "Alle Seiten", der 10 zufällige(?) Webring-Seiten ausspuckt, statt alle Seiten anzuzeigen
Merlin schrieb:
Der kleine Kasten "Home" könnte auch Links zum Webring (und zum Forum!) enthalten. Beim Klick auf "Webring" wird dann erstmal die Tour angeboten...aber eine Schnellreisemöglichkeit befürworte ich immer noch, vor allem für Leute die häufig bei uns reinschauen und gerne in den Seiten stöbern würden.
Viele Leute lecken bei uns Blut und melden sich im Forum an, nachdem sie z.B. Esper oder Wykar gefunden haben und von der Seite hin-und-weg sind. Das habe ich von z.B. der WB-Hymne noch nicht gehört, dass Neulinge sich deshalb bei uns einnisten. Darum: Forum und Webring sind Grundsteine der Community und sollten leicht zugänglich sein, imho.
Merlin schrieb:
Eine andere Sache: können wir ein paar mehr Welten alphabetisch nach Projektname sortieren?
Bernsteins Welt Aarlon = Aarlon (also unter A)
Bibliothek der Lym = Lym (L)
Das Kinthara-Projekt = Kinthara (K)
Je leichter die Welten zu finden sind, desto besser, oder? Oder geht das gegen die Wünsche der Webring-Mitglieder? (Dann halt ich die Klappe).
Hm, du siehst aber schon, dass das Forum (und der Punkt "Webring") als HAUPTPUNKT oben in der Navigation vertreten ist?
Warum es noch zusätzlich als UNTERpunkt eines anderen Hauptpunktes aufführen? Schneller geht es ja gar nicht mehr...
Wykar ist nicht mehr im Webring
Gomeck schrieb:
Hatte ich auch schon öfter als unschön empfunden, auch dass Sonderlaute (Óviolúlye) an den Schluß der Liste rutschen. Wie das genau technisch umgesetzt werden sollte, muß allerdings Ly entscheiden. Ich mal mir grad ein zusätzliches Feld in der Datenbank für die alpabetische Reihenfolge aus, wonach sortiert wird, während der angezeigte Weltentitel in einem anderen Feld steht. Aber Datenbank ist Lys Baustelle.
@Merlin: ich finde es lustig, dass du den Webring als Grundstein der Community siehst ... ich bin jetzt mal alle 71 Welten durchgegangen: 60% der Bastler, die im Ring sind, sind nicht Teil der Community ... das sind gerade mal 28% ...
das Forum ist Grundstein der Community ... aus nachvollziehbaren Gründen
dat Ly schrieb:
was kein Wunder ist, denn entweder sind die Fragmente gebrochen, lassen sich schwer finden oder die Webseiten sind dermaßen von anno Schnuffi, dass jeder ohnehin das Surfen aufgibt (was ich da gestern gesehen habe, hat mir bisweilen die Sprache verschlagen ... niemals würde ich noch auf meiner Webseite auf Seiten verlinken, die dermaßen unbeachtet in der Ecke liegen, die letzte Aktualisierung 2002 mal gesehen haben oder (das war nur eine) mich mit Musik zudröhnen, die ich nicht abstellen kann) ... es sind wirklich wenige Perlen im Webring, die schwer zu finden sind, weil dazwischen so viel ... rumfleucht ... das haben die Perlen eigentlich nicht verdient ...
dat Ly schrieb:
wenn's nach mir ginge, würde ich ihn sogar abschaffe, aber ich darf ja nicht ....
Alkone schrieb:
Das fände ich dann doch etwas krass. Ich für meinen Teil bin erst durch den Ring aufs Forum gestoßen. Außerdem finde ich ja das das Forum eher für die Hintergrundarbeit dient, und die Webseiten der Bastler das sichtbare "Produkt". Wenigstens was den Auftritt im www angeht. Wenn mich jemand fragt was ein WB so macht würde ich eher auf den Ring als auf das Forum verweisen.
du wirst hier wohl kaum einen Webmaster finden, der aus seiner Webstatistik ablesen kann, dass er viel Besuch über den Webring erhält (und die wenigen Besucher über den Webring sind die, die den Ring kontrollieren ;))
was kein Wunder ist, denn entweder sind die Fragmente gebrochen, lassen sich schwer finden oder die Webseiten sind dermaßen von anno Schnuffi, dass jeder ohnehin das Surfen aufgibt (was ich da gestern gesehen habe, hat mir bisweilen die Sprache verschlagen ... niemals würde ich noch auf meiner Webseite auf Seiten verlinken, die dermaßen unbeachtet in der Ecke liegen, die letzte Aktualisierung 2002 mal gesehen haben oder (das war nur eine) mich mit Musik zudröhnen, die ich nicht abstellen kann) ... es sind wirklich wenige Perlen im Webring, die schwer zu finden sind, weil dazwischen so viel ... rumfleucht ... das haben die Perlen eigentlich nicht verdient ...
Ganz ehrlich, wenn ICH auf eine thematisch interessante Seite stoße und sehe, dass sie Teil einer wie auch immer gearteten Gemeinschaft ähnlicher Seiten ist, dann surfe ICH zunächst mal auf die Mutterseite und sehe mich dort um auf der Suche nach weiteren Informationen und möglicherweise einer Liste aller angeschlossenen Seiten. Ich GLAUBE, dass viele so verfahren. Also ich würde nicht blind von Seite zu Seite hüpfen, in der Hoffnung, dass die jeweils nächste Seite auch meinem Interesse entspricht, und um dann jeweils das Webringfragment zu suchen, welches irgendwo versteckt ist. Ganz ehrlich, nö. Und wenn man den Webstats glauben darf, ist das keine unberechtigte Vermutung.
Soll heißen: ich/wir will/wollen eine Weltenbibliothek "DER Weltenbastler" unserer Community.
Darin sollen alle vertreten sein (ob mit oder ohne Homepage), die Teil unserer Community sind.
Jeder soll hier seinen Platz bekommen, um seine Welt(en) und ggf. auch sich selbst vorzustellen.
Damit möchte ich allen, die hier anzutreffen sind, die gleiche Präsentationsmöglichkeit geben.
Merlin schrieb:
Gomeck schrieb:
Ganz ehrlich, wenn ICH auf eine thematisch interessante Seite stoße und sehe, dass sie Teil einer wie auch immer gearteten Gemeinschaft ähnlicher Seiten ist, dann surfe ICH zunächst mal auf die Mutterseite und sehe mich dort um auf der Suche nach weiteren Informationen und möglicherweise einer Liste aller angeschlossenen Seiten. Ich GLAUBE, dass viele so verfahren. Also ich würde nicht blind von Seite zu Seite hüpfen, in der Hoffnung, dass die jeweils nächste Seite auch meinem Interesse entspricht, und um dann jeweils das Webringfragment zu suchen, welches irgendwo versteckt ist. Ganz ehrlich, nö. Und wenn man den Webstats glauben darf, ist das keine unberechtigte Vermutung.
Absolut. Behauptet von den Anwesenden jemand Gegenteiliges?
Merlin schrieb:
Dazu stellen sich ein paar Fragen.
Wieviel darf rein? Wie wäre die Weltenbibliothek strukturiert? Wie darf präsentiert werden?
Dabei soll es weitestgehend bei Text bleiben, um die Präsentation aller Welten zu homogenisieren. Sonst haben Bastler wie Jerron oder aeyol einen zu großen Vorteil.![]()
Vielleicht schaffe ich es ja (bis) nächstes WE das Ganze irgendwie so zu skizzieren, damit man die Idee der Weltenbibliothek sich besser vorstellen kann, um dann auch produktiv miteinander darüber sprechen zu können.
Das wäre sehr wünschenswert.