Die Welt Metro 2033 wurde von Dmitry Glukhovsky erfunden und speziell entworfen um andere Autoren zu inspirieren diese Welt zu erweitern, so gibt es inzwischen eine Vielzahl an Büchern und sogar zwei Videospiele.
Bei Metro 2033 handelt es sich um unsere Welt, in der 2013, durch einen Atomkrieg, nahezu sämtliches menschliches Leben vernichtet wurde. Ausnahme bilden z.B. die 40.000 Menschen, die sich in die unterirdische Moskauer Metro retten konnten. Das Original spielt 20 Jahre später im postapokalyptischen Moskau, nur ein Viertel der Menschen sind noch am Leben. Die Oberfläche ist dank Radioaktivität und Mutanten unbewohnbar und die Metrostationen führen, trotz Krankheiten und allgemeiner Ressourcenknappheit, untereinander ideologisch motivierte Kriege.
Insgesamt ist die Metro ein sehr düsterer Ort, die Menschheit befindet sich im letzten Überlebenskampf und versucht ihre Zivilisation so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Bei Metro 2033 handelt es sich um unsere Welt, in der 2013, durch einen Atomkrieg, nahezu sämtliches menschliches Leben vernichtet wurde. Ausnahme bilden z.B. die 40.000 Menschen, die sich in die unterirdische Moskauer Metro retten konnten. Das Original spielt 20 Jahre später im postapokalyptischen Moskau, nur ein Viertel der Menschen sind noch am Leben. Die Oberfläche ist dank Radioaktivität und Mutanten unbewohnbar und die Metrostationen führen, trotz Krankheiten und allgemeiner Ressourcenknappheit, untereinander ideologisch motivierte Kriege.
Insgesamt ist die Metro ein sehr düsterer Ort, die Menschheit befindet sich im letzten Überlebenskampf und versucht ihre Zivilisation so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.