Am WBT gab es sonntags eine ausgiebige Würfelplotting-Session. Das Prinzip ist, nur Ja-Nein-Fragen zu stellen, und sie durch einen W20 beantworten zu lassen: 20 ist "Jaa, aber sowas von!", 1 ist "Nein, auf gar keinen Fall, oder sogar im Gegenteil!" und dazwischen ist eine Skala - 10 und 11 könnten leut "Es ist kompliziert" betiteln.^^ Die Namen wurden auch erwürfelt, teilw. mit einer Buchstabentabelle, z.T. dann abgekürzt gefragt.
Wir haben bei Null angefangen, eine völlig unbekannte, neue, frische Welt. Herausgekommen ist:
Ropidts Welt
Es ist eine Scheibenwelt, in deren ungefährer Mitte sich ein Hochmeer befindet. Von diesem fließt mindestens ein Fluß weg zum Rand, wo das Wasser einfach gefriert (und wohl auf diese Weise die Scheibe etwas vergrößert).
Am größten Fluss der Welt, nahe der Stelle wo er aus dem Meer herausfließt, liegt der Marktort Lahablo in einer hügeligen Gegend. Das Wasser des Flusses ist recht kalt, aber nie so kalt, dass es gefrieren würde.
In der ganzen Welt gibt es nur sehr wenige Niederschläge; in der Umgebung von Lahablo gibt es überhaupt keine; die Gegend abseits des Flusses ist wohl sehr trocken, also eine eher kalte Wüste. An den Ufern des Flusses gibt es aber auch einige Wälder. Die Gegend ist aber nicht so kalt, dass die Menschen dickere Kälteschutzbekleidung benötigen.
Es gibt in dieser Welt weder Reittiere noch Zugtiere, aber doch einige größere Nutztiere, die als Nahrungsmittelquelle gehalten werden. Das Rad ist zwar erfunden, wird aber nicht für Fortbewegung genutzt; dafür verwendet man (in Lahablo und möglicherweise auch in der restlichen Welt) vorwiegend Boote. Lufttransportmittel gibt es keine.
In der Umgebung von Lahablo hat man überhaupt keine Verwendung für Räder, in anderen Teilen der Welt findet das Rad aber schon Verwendung. Tatsächlich sind alle größeren Besiedlungen der Welt mit Booten erreichbar – sie liegen aber nicht alle an diesem Fluss. (D.h. am Meer oder an anderen Flüssen, die verbunden sind.)
Man kennt in Lahablo keine Elektrizität. Es gibt aber Metalle, die verwendet werden. Es gibt Magie, aber eher selten, außerdem ist alles magische etwas kompliziert.^^
Der Marktstaat Lahablo
Lahablo ist ein größerer Marktort – das Marktrecht ist von einiger Bedeutung – der auf einer Halbinsel im Fluss liegt. Die Einwohnerzahl liegt unter 1000. Es gibt keinerlei Mauern; für die Verteidigung (die durchaus manchmal nötig ist) verlassen sich die Leute von Lahablo darauf, das schmale Landstück, das die einzige Verbindung zum Festland darstellt, zu bewachen. Lahablo hat kein nennenswertes Militär. Durch den Ort führt ein Kanal, auf der Seite, an der die Halbinsel ans restliche Land grenzt. Lahablo hat einige kostenlose Boote für die Allgemeinheit.
Lahablo ist eine unabhängige politische Einheit und wird von einem Herrscher regiert, der von einem Ältestenrat gewählt wird, der aus weniger als 20 Mitgliedern besteht. Richter sind nicht Teil des Ältestenrats. Die Richter fällen Urteile, diese sind aber nicht bindend, es muss ihnen noch von einer anderen Instanz Wirkungskraft verliehen werden, aber nicht von der Legislative. Lahablo besitzt kein nennenswertes Militär und überhaupt keine Wache oder Polizei.
Nahe Lahablo gibt es eine Brücke über den Fluss, über die man diesen zu Fuß überqueren kann. Die Brücke ist noch nicht besonders alt; sie gehört nicht dem Marktstaat Lahablo, aber dieser profitiert wohl von deren Nähe.
In der Umgebung gibt es Orte in vergleichbarer Größe.
Tiere
Im Fluss leben die Kebitarzen, riesige gefährliche grüne walroßartige Raubtiere. Sie haben Flossen, keine Beine, keine Schuppen, keine Scheren, sind völlig ungiftig, keine gefährlichen Zähne, außer ihren Stoßzähnen, mit denen sie ihre Opfer rammen können. Sie ziehen keine Menschen in die Tiefe; sie können den Fluss auch verlassen.
DRAMATIS PERSONAE
Ropidt ist ein Bettler, ein Mensch, lebt in Lahablo und ist ca. 20 Jahre alt, hat eine Frau namens Okho und einen vierjährigen Sohn namens Rapidt. Die Frau, Okho, ist noch einmal um einiges jünger als Ropidt. Das Kind war aber geplant.
Ropidt wurde von Kebitarzen angegriffen und trug dabei eine körperliche Verletzung davon, die es ihm unmöglich macht, einen Beruf zu erlernen. Okho hat ebenfalls kein Geld. Deswegen geht Ropidt auf den Straßen von Lahablo betteln. Allerdings hat die Familie ein Dach über den Kopf – Olf, eine entfernte Verwandte, unterstützt sie maßgeblich, dafür erwartet sie vor allem Dankbarkeit, aber Ropidt macht auch etwas Werbung für Olf. Was Olf ihm gibt, ist auf jeden Fall kein Schweigegeld.
Ropidt hat reiche Eltern, zu denen er allerdings ein sehr schlechtes Verhältnis hat. Diese Eltern mögen allerdings seine Frau recht gerne. Auch dass er früh Vater wurde, ist nicht direkt der Grund für das Zerwürfnis, hängt aber möglicherweise damit zusammen. Ropidts Eltern sind sehr rechtschaffene Leute – sie mochten es vor allem nicht, dass Ropidt schlechten Umgang hatte, zu den „4“. Außerdem hat Ropidt ein Boot geklaut. Dadurch hat Ropidt selbst Schuld daran, dass die Beziehung zu seinen Eltern so schlecht wurde.
Bei besagtem Bootsklau wurde Ropidt von Kebitarzen verletzt – diese waren jedoch gezähmte Exemplare im Besitz von Olf. (Möglicherweise hat Ropidt das Boot also von Olf gestohlen?)
Ropidt ist nicht besonders optimistisch, hat aber auch keinerlei Ambitionen, Lahablo zu verlassen. Er fährt mittlerweile selten oder nie Boot.
Sowohl Ropidt als auch Okho hatten Kontakt zu den 4, aber mittlerweile nicht mehr.
Olf
Olf ist Ropidts entfernte Verwandte und sponsort ihn etwas. Sie ist eine wichtige Person in Lahablo, gehört z.B. dem Ältestenrat an – an der Wahl des aktuellen Herrschers hat sie sich aber nicht beteiligt – Olf hat keine politischen Ambitionen. Mit Magie hat sie überhaupt nichts am Hut, ebensowenig mit Medizin – im Gegenteil sogar. Mit dem Militär hat sie aber auch nichts zu tun, und Marktwache gibt es ja keine.
Olf ist eine Großgrundbesitzerin – sie besitzt Land sowohl in Lahablo als auch auf beiden Seiten des Flussufers in der Umgebung. Sie besitzt auch Land direkt an der Brücke, die Brücke selbst gehört ihr aber nicht (und sie gehört auch nicht Lahablo). Am Bau der Brücke war sie auch nicht beteiligt. Gelegentlich verkauft sie auch Holz, das ist aber eher eine Nebenbeschäftigung. Auch Nutztiere besitzt sie einige.
Olf gibt keinerlei Unterricht; sie handelt weder mit hübschen Gegenständen noch mit Nahrung; sie vermietet nichts, besitzt kein Bordell.
Vor allem besitzt Olf aber ein Gefängnisschiff. Dieses ist etwas eigenartig: Es gab dort noch nie Gefangene, und die Crew – die 4 – versuchen, so zu tun, als wären Gefangene an Bord, indem sie schreckliche Schreie oder ähnliches imitieren. Das Schiff dient also offenbar nur zur Abschreckung.
In Lahablo munkelt man, dass auf Olfs Schiff gar keine Gefangenen sind, weiß es aber nicht – dass das Schiff Olf gehört, ist aber weithin bekannt. Die Idee, dass sich einmal Leute freiwillig gefangen nehmen ließen, ist völlig falsch.
Die Verwandtschaft von Olf mit Ropidt und seinen Eltern ist weit und unübersichtlich. (Möglichweise auf mehreren Generationsebenen gleichzeitig durch Verwandtenheirat irgendwo mittendrin.)
Die 4
Die 4 sind oder gehören zur Besatzung von Olfs Gefängnisschiff. Einer der 4 ist Gefängnisarzt; sie sind deutlich älter als Ropidt, einige über 60, einige unter 60 Jahre alt. Die 4 kommen auch manchmal nach Lahablo. Sie sind nicht mit Ropidt verwandt.
Appendix
(Noch Fragen?)
Sind Legislative und Judikative voneinander getrennt? Es ist kompliziert...
Hat Ropidt etwas mit Magie zu tun? Es ist kompliziert...
Haben die 4 etwas mit Magie zu tun? Es ist kompliziert...
--> Magie ist einfach kompliziert.
Original-Protokoll:
Spoiler anzeigen
Alles anzeigen
* * *
TOO LONG DIDNT READ:
Stop!
Es soll noch weitergehen! Auch weiterhin müssen alle Fragen an den Würfel gestellt werden, damit wir mehr erfahren - gerne darf hier im Thread spekuliert werden, warum Ropidt das Boot gestohlen haben könnte, oder auch allgemeine Fragen zur Welt - das Setting ist mir ziemlich sympatisch, rein schon von der Weltform her.
Also: Fragen in den Thread, ich protokolliere dann, was der Würfel damit macht.
Wir haben bei Null angefangen, eine völlig unbekannte, neue, frische Welt. Herausgekommen ist:
Ropidts Welt
Es ist eine Scheibenwelt, in deren ungefährer Mitte sich ein Hochmeer befindet. Von diesem fließt mindestens ein Fluß weg zum Rand, wo das Wasser einfach gefriert (und wohl auf diese Weise die Scheibe etwas vergrößert).
Am größten Fluss der Welt, nahe der Stelle wo er aus dem Meer herausfließt, liegt der Marktort Lahablo in einer hügeligen Gegend. Das Wasser des Flusses ist recht kalt, aber nie so kalt, dass es gefrieren würde.
In der ganzen Welt gibt es nur sehr wenige Niederschläge; in der Umgebung von Lahablo gibt es überhaupt keine; die Gegend abseits des Flusses ist wohl sehr trocken, also eine eher kalte Wüste. An den Ufern des Flusses gibt es aber auch einige Wälder. Die Gegend ist aber nicht so kalt, dass die Menschen dickere Kälteschutzbekleidung benötigen.
Es gibt in dieser Welt weder Reittiere noch Zugtiere, aber doch einige größere Nutztiere, die als Nahrungsmittelquelle gehalten werden. Das Rad ist zwar erfunden, wird aber nicht für Fortbewegung genutzt; dafür verwendet man (in Lahablo und möglicherweise auch in der restlichen Welt) vorwiegend Boote. Lufttransportmittel gibt es keine.
In der Umgebung von Lahablo hat man überhaupt keine Verwendung für Räder, in anderen Teilen der Welt findet das Rad aber schon Verwendung. Tatsächlich sind alle größeren Besiedlungen der Welt mit Booten erreichbar – sie liegen aber nicht alle an diesem Fluss. (D.h. am Meer oder an anderen Flüssen, die verbunden sind.)
Man kennt in Lahablo keine Elektrizität. Es gibt aber Metalle, die verwendet werden. Es gibt Magie, aber eher selten, außerdem ist alles magische etwas kompliziert.^^
Der Marktstaat Lahablo
Lahablo ist ein größerer Marktort – das Marktrecht ist von einiger Bedeutung – der auf einer Halbinsel im Fluss liegt. Die Einwohnerzahl liegt unter 1000. Es gibt keinerlei Mauern; für die Verteidigung (die durchaus manchmal nötig ist) verlassen sich die Leute von Lahablo darauf, das schmale Landstück, das die einzige Verbindung zum Festland darstellt, zu bewachen. Lahablo hat kein nennenswertes Militär. Durch den Ort führt ein Kanal, auf der Seite, an der die Halbinsel ans restliche Land grenzt. Lahablo hat einige kostenlose Boote für die Allgemeinheit.
Lahablo ist eine unabhängige politische Einheit und wird von einem Herrscher regiert, der von einem Ältestenrat gewählt wird, der aus weniger als 20 Mitgliedern besteht. Richter sind nicht Teil des Ältestenrats. Die Richter fällen Urteile, diese sind aber nicht bindend, es muss ihnen noch von einer anderen Instanz Wirkungskraft verliehen werden, aber nicht von der Legislative. Lahablo besitzt kein nennenswertes Militär und überhaupt keine Wache oder Polizei.
Nahe Lahablo gibt es eine Brücke über den Fluss, über die man diesen zu Fuß überqueren kann. Die Brücke ist noch nicht besonders alt; sie gehört nicht dem Marktstaat Lahablo, aber dieser profitiert wohl von deren Nähe.
In der Umgebung gibt es Orte in vergleichbarer Größe.
Tiere
Im Fluss leben die Kebitarzen, riesige gefährliche grüne walroßartige Raubtiere. Sie haben Flossen, keine Beine, keine Schuppen, keine Scheren, sind völlig ungiftig, keine gefährlichen Zähne, außer ihren Stoßzähnen, mit denen sie ihre Opfer rammen können. Sie ziehen keine Menschen in die Tiefe; sie können den Fluss auch verlassen.
DRAMATIS PERSONAE
Ropidt ist ein Bettler, ein Mensch, lebt in Lahablo und ist ca. 20 Jahre alt, hat eine Frau namens Okho und einen vierjährigen Sohn namens Rapidt. Die Frau, Okho, ist noch einmal um einiges jünger als Ropidt. Das Kind war aber geplant.
Ropidt wurde von Kebitarzen angegriffen und trug dabei eine körperliche Verletzung davon, die es ihm unmöglich macht, einen Beruf zu erlernen. Okho hat ebenfalls kein Geld. Deswegen geht Ropidt auf den Straßen von Lahablo betteln. Allerdings hat die Familie ein Dach über den Kopf – Olf, eine entfernte Verwandte, unterstützt sie maßgeblich, dafür erwartet sie vor allem Dankbarkeit, aber Ropidt macht auch etwas Werbung für Olf. Was Olf ihm gibt, ist auf jeden Fall kein Schweigegeld.
Ropidt hat reiche Eltern, zu denen er allerdings ein sehr schlechtes Verhältnis hat. Diese Eltern mögen allerdings seine Frau recht gerne. Auch dass er früh Vater wurde, ist nicht direkt der Grund für das Zerwürfnis, hängt aber möglicherweise damit zusammen. Ropidts Eltern sind sehr rechtschaffene Leute – sie mochten es vor allem nicht, dass Ropidt schlechten Umgang hatte, zu den „4“. Außerdem hat Ropidt ein Boot geklaut. Dadurch hat Ropidt selbst Schuld daran, dass die Beziehung zu seinen Eltern so schlecht wurde.
Bei besagtem Bootsklau wurde Ropidt von Kebitarzen verletzt – diese waren jedoch gezähmte Exemplare im Besitz von Olf. (Möglicherweise hat Ropidt das Boot also von Olf gestohlen?)
Ropidt ist nicht besonders optimistisch, hat aber auch keinerlei Ambitionen, Lahablo zu verlassen. Er fährt mittlerweile selten oder nie Boot.
Sowohl Ropidt als auch Okho hatten Kontakt zu den 4, aber mittlerweile nicht mehr.
Olf
Olf ist Ropidts entfernte Verwandte und sponsort ihn etwas. Sie ist eine wichtige Person in Lahablo, gehört z.B. dem Ältestenrat an – an der Wahl des aktuellen Herrschers hat sie sich aber nicht beteiligt – Olf hat keine politischen Ambitionen. Mit Magie hat sie überhaupt nichts am Hut, ebensowenig mit Medizin – im Gegenteil sogar. Mit dem Militär hat sie aber auch nichts zu tun, und Marktwache gibt es ja keine.
Olf ist eine Großgrundbesitzerin – sie besitzt Land sowohl in Lahablo als auch auf beiden Seiten des Flussufers in der Umgebung. Sie besitzt auch Land direkt an der Brücke, die Brücke selbst gehört ihr aber nicht (und sie gehört auch nicht Lahablo). Am Bau der Brücke war sie auch nicht beteiligt. Gelegentlich verkauft sie auch Holz, das ist aber eher eine Nebenbeschäftigung. Auch Nutztiere besitzt sie einige.
Olf gibt keinerlei Unterricht; sie handelt weder mit hübschen Gegenständen noch mit Nahrung; sie vermietet nichts, besitzt kein Bordell.
Vor allem besitzt Olf aber ein Gefängnisschiff. Dieses ist etwas eigenartig: Es gab dort noch nie Gefangene, und die Crew – die 4 – versuchen, so zu tun, als wären Gefangene an Bord, indem sie schreckliche Schreie oder ähnliches imitieren. Das Schiff dient also offenbar nur zur Abschreckung.
In Lahablo munkelt man, dass auf Olfs Schiff gar keine Gefangenen sind, weiß es aber nicht – dass das Schiff Olf gehört, ist aber weithin bekannt. Die Idee, dass sich einmal Leute freiwillig gefangen nehmen ließen, ist völlig falsch.
Die Verwandtschaft von Olf mit Ropidt und seinen Eltern ist weit und unübersichtlich. (Möglichweise auf mehreren Generationsebenen gleichzeitig durch Verwandtenheirat irgendwo mittendrin.)
Die 4
Die 4 sind oder gehören zur Besatzung von Olfs Gefängnisschiff. Einer der 4 ist Gefängnisarzt; sie sind deutlich älter als Ropidt, einige über 60, einige unter 60 Jahre alt. Die 4 kommen auch manchmal nach Lahablo. Sie sind nicht mit Ropidt verwandt.
Appendix
(Noch Fragen?)
Sind Legislative und Judikative voneinander getrennt? Es ist kompliziert...
Hat Ropidt etwas mit Magie zu tun? Es ist kompliziert...
Haben die 4 etwas mit Magie zu tun? Es ist kompliziert...
--> Magie ist einfach kompliziert.
Original-Protokoll:
Brainfuck-Quellcode
- Ropidts Welt
- ----------------------------------------------------
- Mensch
- unter 30 J ca. genau 20 Jahre alt
- lebt nahe der Heimat
- hügelige Gegend
- größerer Marktort
- das Marktrecht ist von Bedeutung
- -- keine Automobile
- keine Reittiere
- keine Lufttransportmittel
- -- keine Räder
- ++ das Rad ist aber schon erfunden
- man darf Räder zur Fortbewegung verwenden
- Räder sind in Teilen der Welt schon praktisch
- die Menschen sind einfach 'masochistisch', sie verwenden freiwillig keine Räder für Fortbewegungsmittel
- keine Zugtiere, die Schlitten ziehen
- + es gibt Boote
- ++ Marktort liegt an einem großen Fluß
- + es gibt dort eine Brücke
- ++ die Brücke kann zu Fuß überquert werden
- - Charakter hat nicht näher mit dem Markt zu tun, wohnt aber dort
- Charakter will eher nicht wegziehen
- es gibt auch größere Besiedlung nicht an diesem Fluss, aber sie sind alle mit Booten erreichbar
- es gibt in der Umgebung Wald
- - es gibt dort niemals Schnee
- - es gibt keine Niederschläge
- ### in der Umgebung ist wohl Wüste
- -- Marktort ist in der Nähe der Stelle, wo der Fluß aus dem Meer herausfließt.
- -- Fluß fließt auf keinen Fall ins selbe Meer zurück
- + Der Fluß mündet nicht, er friert einfach
- es ist eine Scheibenwelt
- das "Hochmeer" ist in der Mitte der Scheibenwelt etwa
- + das Wasser des Flusses ist kalt
- (seltener) Niederschlag in Regionen abseits vom Meer (Welt)
- Marktort hat keine Stadtmauern
- Marktort muss sich vor Feinden schützen
- Marktort liegt auf einer Halbinsel im Fluss
- man kennt dort keine Elektrizität
- es gibt größere domestizierte Nutztiere, aber keine Zugtiere
- der Fluss ist recht gefährlich
- + es leben darin gefährliche Tiere
- - der Fluss friert dort nie zu
- die Menschen in der Gegend tragen keine dicke Kälteschutzbekleidung
- der Charakter übt keinen Beruf aus
- -- der Charakter ist sehr arm
- Charakter ist nicht auf der Suche nach Arbeit
- + Charakter hat eigene Familie
- + Charakter ist männlich
- er hat 1 Kind
- seine Frau ist die Mutter des Kindes
- - die Partnerin hat auch kein Geld
- + die Familie ist eine Bettlerfamilie
- ++ es gibt einen Sponsor, der dieser Familie öfter etwas zusteckt
- dieser Sponsor ist mit dem Charakter verwandt.
- Der Sponsor ist eine wichtige Person in diesem Marktort
- ++ das Kind ist 4 Jahre alt
- Der Gönner erwartet eine gewisse Gegenleistung oder Dankbarkeit
- -- die Zuwendung ist kein Schweigegeld
- der Sponsor ist eher entfernt verwandt (>2)
- + der Charakter hat einen Wohnplatz mit Dach übern Kopf
- - der Charakter ist eher nicht in der Lage, einen Beruf zu erlernen
- - der Charakter fährt selten oder nie mit einem Boot
- er könnte sich Bootsfahrten schon einigermaßen leisten
- + es gibt einige kostenlose Boote
- der Charakter ist eher nicht optimistisch
- + der Charakter bettelt auf den Straßen des Marktorten
- + der Marktort hat *einen* Kanal (so auf der Seite, wo die Halbinsel ans Land anschließt wohl)
- + der Fluss ist der größte Fluss der Welt.
- + der Charakter hatte schon Kontakt mit den gefährlichen Tieren im Fluss
- + und deswegen muss er heute betteln.
- + die Eltern des Charakters leben auch in diesem Ort
- der Charakter heißt >>>> Ropidt <<<<
- - Ropidt hat kein gutes Verhältnis mit seinen Eltern
- -- das Verhältnis ist nicht wegen Ropidts Frau schlecht, die Eltern mögen die Frau
- + die Eltern sind reich
- + Ropidt trug von seiner Begegnung mit den Flusstieren eine körperliche Verletzung davon
- -- Ropidts Frau ist definitiv jünger.
- - das Kind war geplant
- die Frau von Ropidt heißt >>>> Okho <<<<
- ### das Kind ist ein Sohn namens >>>> Rapidt <<<<
- Ropidt macht etwas Werbung für seinen Sponsor
- + der Sponsor verkauft etwas. Er verkauft keine Nahrung.
- + die Nutztiere sind zum Essen. Der Sponsor besitzt Nutztiere.
- -- der Sponsor ist kein Mediziner
- Er verkauft etwas, das teilweise materiell ist oder er verkauft zum Teil Materielles.
- ~ Das frühe Kind war eigentlich nicht die Ursache für das Zerwürfnis Ropidts mit seinen Eltern.
- Ropidt hat Schuld an diesem Zerwürfnis.
- + Seine Verletzung hat etwas damit zu tun.
- - Ropidt hat nichts im Fluß gemacht, was seine Eltern nicht gutheißen, als er verletzt wurde.
- ++ Ropidt hatte Kontakt zu Leuten, die seine Eltern nicht mögen.
- Die gefährlichen Flusstiere können auch aus dem Fluss heraus
- ++ die Flusstiere sind definitiv um einiges größer als Hasen; die Zähne sind ungefährlich
- -- Ropidts Eltern sind nicht kriminell
- So 4 Leute sind die, die Ropidt kannte, die seine Eltern nicht mochten. Sie sind keine Familie.
- - die 4 sind nicht kriminell
- + Okho hatte auch Kontakt zu den 4.
- Ropidt und Okho haben jetzt keinen Kontakt mehr zu den 4.
- Die 4 sind aber noch in der Stadt. (zumindest zum Teil)
- Die 4 sind nicht im selben Alter wie Ropidt und Okho.
- Einige der 4 sind älter, einige jünger als 60 Jahre.
- Die 4 haben alle den gleichen Beruf (oder arbeiten zusammen)
- + Ropidt hat ein Boot gestohlen. Das war der Grund oder ein Teil des Grundes fürs Zerwürfnis mit den Eltern.
- Es gibt etwas Magie in der Welt.
- Die 4 und Magie - es ist kompliziert. ???
- - der Sponsor hat nichts mit Magie am Hut.
- - der Sponsor verkauft nichts besonders hübsches.
- + Es gibt Metalle in der Stadt, die verwendet werden.
- + die Flusstiere sind auf Ropidt losgegangen, als er das Boot geklaut hat.
- diese Flusstiere waren gezähmt. Sie hatten einen Besitzer.
- ### Der Bootsklau fand nicht direkt am Fluss statt.
- + Die gefährlichen Flusstiere sind Raubtiere.
- Die Flusstiere heißen >>>> Kebitarze <<<<
- Der Sponsor heißt >>>> Olf <<<<
- + Olf verkauft Holz.
- -- Olf ist nicht primär Holzverkäuferin! (Olf ist nicht primär Händlerin)
- - Olf ist kein Mann.
- + Olf ist eine Frau, aber keine Politikerin.
- Legislative und Judikative getrennt? - Es ist kompliziert.
- Der Marktort ist eine selbstständige politische Einheit, unabhängig.
- Der Marktort heißt >>>> Lahablo <<<<
- - Olf hat nichts mit dem Militär zu tun.
- - Lahablo hat kein nennenswertes Militär.
- Ropidt und Magie - es ist kompliziert.
- ### Magie ist generell recht kompliziert und seltsam.
- - Olf unterrichtet niemanden.
- Olf besitzt einige Grundstücke. Teilweise in Lahablo, teilweise auch woanders.
- Lahablo hat unter 1000 Einwohnern.
- Olf gehört nicht die Brücke.
- -- Die Brücke gehört nicht dem Marktstaat Lahablo!
- ### die Brücke ist wohl außerhalb vom Ort.
- + Olf gehören Grundstücke direkt bei der Brücke.
- - Olf hat nichts mit dem Bau der Brücke zu tun.
- Die Brücke ist noch nicht so alt, jünger als Olf.
- Olf vermietet nichts. Olf besitzt kein Bordell.
- + Olf besitzt ein Gefängnis. Dieses ist nicht auf einer Insel, nicht am Ufer.
- -- Das Gefängnis befindet sich nicht in Lahablo.
- + Das Gefängnis ist auf einem Schiff.
- Die 4 gehören zur Besatzung des Gefängnisschiffes.
- Einer der 4 ist Gefängsnismediziner.
- Die Kepitarze, die Ropidt angegriffen haben, gehörten zu Olfs Tieren.
- + Ropidts Eltern mögen Olf. Olf hat keine besondere Meinung von Ropidts Eltern (es ist kompliziert.)
- In Lahablo ist bekannt, dass das Gefängnisschiff Olf gehört.
- - Auf dem Gefangenenschiff gibt es derzeit keine Gefangene.
- Man munkelt im Ort, dass es auf dem Schiff keine Gefangenen gibt, aber man ist sich nicht so sicher.
- Die Verwandtschaft von Olf und Ropidts Eltern ist eher weit und unübersichtlich.
- Lahablo hat eine Person an der Spitze. Diese ist von mehr als einer Person gewählt worden. Olf hat nicht mitgewählt.
- ++ Olf hätte aber wählen sollen.
- - Es gibt keine Organe der inneren Sicherheit in Lahablo (keine Marktwache oder Polizei)
- + Das Gefängnisschiff ist abschreckend gestaltet, furchterregend.
- + Die Besatzung versucht vorzutäuschen, dass sie Gefangene sind. (Das ist aber ~ nicht kriminell)
- + Es gibt formelle Richter.
- Das Urteil der Richter ist nicht endgültig bindend. Die Legislative muss dem Urteil nicht zustimmen. Aber irgendjemand anderes.
- Es gibt benachbarte Orte in vergleichbarer Größe in der Umgebung.
- -- Es gab niemals Leute, die gefangengenommen werden wollten.
- Kebitarzen haben keine Scheren. Kebitarzen ziehen keine Menschen nach unten. Sie sind völlig ungiftig. Kebitarzen rammen ihre Opfer mit ihren Stoßzähnen. Kebitarzen haben Flossen, keine Beine, keine Schuppen. Kebitarzen sind walroßartig. Sie sind grün.
- Es gibt einen Ältestenrat. Die Richter sind nicht Teil davon.
- Der Ältestenrat wählt die Person, die dem Ort vorsteht.
- Der Ältestenrat hat weniger als 20 Mitglieder.
- ### Olf ist Teil des Ältestenrats (aber möglicherweise nimmt sie nicht Teil)
* * *
TOO LONG DIDNT READ:
Stop!
Es soll noch weitergehen! Auch weiterhin müssen alle Fragen an den Würfel gestellt werden, damit wir mehr erfahren - gerne darf hier im Thread spekuliert werden, warum Ropidt das Boot gestohlen haben könnte, oder auch allgemeine Fragen zur Welt - das Setting ist mir ziemlich sympatisch, rein schon von der Weltform her.

Also: Fragen in den Thread, ich protokolliere dann, was der Würfel damit macht.

Art should comfort the disturbed and disturb the comfortable. / / / You're forcing your norms on everyone else: You are normal. I am a freak: I will make you freak out.
Blog - ß - youtube-channel