Die Story: Du wachst auf und bist mit deinem schäbigen kleinen Raumflitzer auf einem mehr oder weniger lebensfreundlichen Planeten bruchgelandet. Wenn es ein netter Planet ist, mit angenehmen Temperaturen und reichlichen Rohstoffen, kannst du dich sofort an die Reparatur deines Raumschiffs begeben und dir eine gemütliche Basis aus Komponenten bauen. Bei der Beschaffung dieser Komponenten helfen dir diverse Alienvölker, deren Sprache du lernen und mit denen du handeln kannst.
Wenn es kein netter Planet ist, wirst du nicht nur gebraten, schockgefrostet, vergiftet und verstrahlt, sondern auch sofort vom ersten zufallsgenerierten Viech gefressen.
Ich bin jetzt mehrere Tage durchs Universum geflitzt, habe Resourcen abgebaut und scanne alles, was mir vor die Flint... ähm, das Multitool kommt, habe vier schrottreife Raumschiffe und eine Basis, die ich seit dem gestrigen Patch nur noch als Gast betreten darf. Blöd. Flitze ich eben zu einem anderen Planeten.
Es gibt auch noch mehr Story, man hat irgendein Ziel (den "Atlas" zu finden), und seit gestern gibts auch Multiplayer, der mein Spiel relativ schnell zum Absturz brachte, aber vielversprechend aussieht. Aber ich finde es viel interessanter, von einem zufallsgenerierten Planeten zum nächsten zu schippern und mich da umzusehen.
Für introvertierte Forscher sehr zu empfehlen.

Wenn es kein netter Planet ist, wirst du nicht nur gebraten, schockgefrostet, vergiftet und verstrahlt, sondern auch sofort vom ersten zufallsgenerierten Viech gefressen.
Ich bin jetzt mehrere Tage durchs Universum geflitzt, habe Resourcen abgebaut und scanne alles, was mir vor die Flint... ähm, das Multitool kommt, habe vier schrottreife Raumschiffe und eine Basis, die ich seit dem gestrigen Patch nur noch als Gast betreten darf. Blöd. Flitze ich eben zu einem anderen Planeten.
Es gibt auch noch mehr Story, man hat irgendein Ziel (den "Atlas" zu finden), und seit gestern gibts auch Multiplayer, der mein Spiel relativ schnell zum Absturz brachte, aber vielversprechend aussieht. Aber ich finde es viel interessanter, von einem zufallsgenerierten Planeten zum nächsten zu schippern und mich da umzusehen.
Für introvertierte Forscher sehr zu empfehlen.

Rabenzeit 1 gibt's bei Amazon für den Kindle und als gedrucktes Buch im Buchhandel. Als epub bei mir.
Und Glitzi 9 ist fertich.