Es gibt ja Unmengen an "...punk"-Genres. Diese reichen von klassisches Beispiele wie Cyberpunk, Steampunk, Dieselpunk über seltene oder neue wie Solarpunk, Atompunk, Splatterpunk, Gearpunk, Biopunk bis hin zu sehr merkwürdigen wie Stonepunk, Elfpunk oder Mannerpunk. Wo da teilweise der Punkaspekt, also die Auflehnung gegen die Obrigkeit, liegen soll, ist für mich fraglich.
Aber das ist nicht die Frage, sondern ich frage mich, ob es ein Gegenstück zu dem Punkgenre gibt? Die Frage kam für mich auf, als ich ein Video von Orkenspalter TV gesehen habe, wo "Shadowrun" das Thema war - ich finde das Video gerade nicht mehr - und Nico gemeint hat, dass er mit Cyberpunk nicht so viel anfangen kann, weil das meistens immer das gleiche Schema hat: Man plant eine Run (Einsatz), führt ihn aus und kassiert Kohle. So in etwa war die Aussage. Zudem kamen noch der kalte und sterile Aspekt von Cyberpunk hinzu, den er nicht so toll fand. Und da kam in mir die Frage, dass ich eigentlich Cyberpunk und auch gerade in Kombination mit Fantasy a la "Shadowrun" sehr gerne mag, aber ich verstehe auch Nicos Kritik, dass dieser Punkaspekt gerade dort immer in kriminellen Geschichten endet. Und so frug ich mich, was ist das Gegenteil von Cyberpunk? Also eine optimistische Variante des Themas, wo man sich nicht gegen die Obrigkeit auflehnt. Einfach nur Sci-Fi? Solarpunk vielleicht? Aber wenn es optimistisch ist, ist des dann noch Punk? Sollte es dann nicht eher...Pop sein?
Oder Schlager?
Auf meine Welten bezogen habe ich Gaia in den letzten Jahren immer versucht als "Manapunk" zu verstehen. Also, dass irgendwie alles Mechanische durch Manakristalle angetrieben wird. Aber durch den Punkaspekt denke ich dann wieder, dass sich alles nur um irgendwelche "Murderhobos" dreht, die im Untergrund der Städte rumschleichen und dort Verbrechen begehen.
Aber das ist nicht die Frage, sondern ich frage mich, ob es ein Gegenstück zu dem Punkgenre gibt? Die Frage kam für mich auf, als ich ein Video von Orkenspalter TV gesehen habe, wo "Shadowrun" das Thema war - ich finde das Video gerade nicht mehr - und Nico gemeint hat, dass er mit Cyberpunk nicht so viel anfangen kann, weil das meistens immer das gleiche Schema hat: Man plant eine Run (Einsatz), führt ihn aus und kassiert Kohle. So in etwa war die Aussage. Zudem kamen noch der kalte und sterile Aspekt von Cyberpunk hinzu, den er nicht so toll fand. Und da kam in mir die Frage, dass ich eigentlich Cyberpunk und auch gerade in Kombination mit Fantasy a la "Shadowrun" sehr gerne mag, aber ich verstehe auch Nicos Kritik, dass dieser Punkaspekt gerade dort immer in kriminellen Geschichten endet. Und so frug ich mich, was ist das Gegenteil von Cyberpunk? Also eine optimistische Variante des Themas, wo man sich nicht gegen die Obrigkeit auflehnt. Einfach nur Sci-Fi? Solarpunk vielleicht? Aber wenn es optimistisch ist, ist des dann noch Punk? Sollte es dann nicht eher...Pop sein?


Auf meine Welten bezogen habe ich Gaia in den letzten Jahren immer versucht als "Manapunk" zu verstehen. Also, dass irgendwie alles Mechanische durch Manakristalle angetrieben wird. Aber durch den Punkaspekt denke ich dann wieder, dass sich alles nur um irgendwelche "Murderhobos" dreht, die im Untergrund der Städte rumschleichen und dort Verbrechen begehen.
"Barbarism is the true nature of mankind. Civilisation is unnatural!" - Conan
"Das ist KEIN Müll! Das ist MEINE WELT!" - Rilli
Gaia | Cimorra | Brainfarts
Deviant Art | Logan's Fantastische Welten
"Das ist KEIN Müll! Das ist MEINE WELT!" - Rilli
Gaia | Cimorra | Brainfarts
Deviant Art | Logan's Fantastische Welten